Donnerstag, Februar 08, 2007

2 Tips...

...für Besitzer von Telefonanlagen:

1.) Wenn ihr eine Hotline anruft ist es sehr ungeschickt das Gespräch zu parken - aus welchem Grund auch immer. Wenn ich meinen Begrüssungssatz nämlich gegen Warteschleifengedudel losschleudere, geht mein Blick sofort zur Queue - und wenn kein anderer Agent mehr frei ist, oder gar andere Leute warten, leg ich halt auf und hol mir den nächsten Anruf.

2.) Wenig besser ist es, direkt zu sagen "einen Moment" und mich dann irgendwohin zu verbinden. Es sei denn, dort steht direkt jemand Gewehr bei Fuss. Nach dem 3. Rufzeichen im Hörer passiert nämlich dasselbe wie bei 1.)

Schön, dass wir drüber gesprochen haben. Danke.

17 Kommentare:

  1. "Servicewüste Deutschland".

    ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Tja, und ich reg mich auf, dass ich fünf Minuten lang mit Wartedudelmusik beschallt werde und mich nicht traue, mal kurz unaufmerksam zu sein, weil dann aufgelegt wird.

    Der größte Luxus ist dann allenfalls, die Freisprecheinrichtung einzuschalten und wenigstens den Hörer aus der Hand zu legen.

    Klasse finde ich Firmen, auf deren Website man einen Rückruf in Auftrag geben kann oder Mitarbeiter per (Flash-)Chat konsultieren kann.

    AntwortenLöschen
  3. Hörer danebenlegen ist ja OK. Aber das Gespräch parken, wo man nicht mitbekommt wenn einer rangeht, das ist scheisse.

    AntwortenLöschen
  4. Zustimmung, da habe ich selber ja auch nix davon.

    Mit einer Ausnahme: Cold Calls von irgendwelchen dubiosen Leuten, die mir ungefragt was verkaufen wollen. Da sage ich meistens: "einen Moment bitte" und lege den Hörer erstmal beiseite..............

    AntwortenLöschen
  5. Keine Gnade mit Warteschleifen! Ich meine, ich bin ja nicht nur Agent, sondern auch Kunde. Es braucht ja niemand zu sagen wir wüssten nicht wie grausam es ist in einer Warteschleife zu hängen. ABER: Wenn mir die Anfrage wichtig ist, dann muss ich mir einfach die Zeit nehmen oder schreibe gleich Mail/Brief/Fax. Und der Agent den ich dann dranhab, hat gewiss immer genug zu tun.

    Achja: Und auch keine Gnade mit Faxgeräten die mich anrufen ;)

    AntwortenLöschen
  6. Ja das kenn ich zu gut.
    oder auch wenn man wortlos in eine warteschleife geknallt wird. man sagt ja nicht mehr "sekunde ich verbinde sie".......
    ich mache es genauso wie du. neuer kunde neues glück *g*

    AntwortenLöschen
  7. Einen hab ich noch:

    http://ruthe.de/strip/strip.pl?fun=show&id=0249

    SCNR... :-P

    AntwortenLöschen
  8. Absgehen davon, dass man sich natürlich denken kann, dass du bei sowas auflegst: Du könntest eigentlich mal eine Anleitung schreiben, wie sich der "optimale Callcenteranrufer" verhalten sollte.

    AntwortenLöschen
  9. Hab ich schon:
    http://dairyinsanity.blogspot.com/2006/04/der-hotline-knigge.html

    AntwortenLöschen
  10. Gaaah. Sucht halt einfach nach "knigge"...

    AntwortenLöschen
  11. Ich hab's mir fast gedacht ;)

    AntwortenLöschen
  12. ED Recovery:
    Generic Cialis
    [url=http://www.humblevoice.com/genericcialis/]Generic Cialis[/url]

    AntwortenLöschen
  13. Generic Viagra
    Viagra Online
    Cheap Viagra
    Order Viagra
    Viagra Online
    Sildenafil

    [url=http://www.humblevoice.com/genericviagra/]Generic Viagra[/url]
    [url=http://www.humblevoice.com/viagraonline/]Viagra Online[/url]
    [url=http://www.humblevoice.com/cheap-viagra/]Cheap Viagra[/url]
    [url=http://www.humblevoice.com/order-viagra/]Order Viagra[/url]
    [url=http://www.humblevoice.com/buyviagraonline/]Viagra Online[/url]
    [url=http://www.humblevoice.com/sildenafil/]Sildenafil[/url]

    AntwortenLöschen
  14. A humankind begins sneering his perceptiveness teeth the initially without surcease he bites off more than he can chew.

    AntwortenLöschen
  15. To be a good human being is to from a make of openness to the far-out, an skill to trust uncertain things beyond your own restrain, that can take you to be shattered in uncommonly outermost circumstances on which you were not to blame. That says something remarkably weighty relating to the fettle of the ethical autobiography: that it is based on a corporation in the fitful and on a willingness to be exposed; it's based on being more like a plant than like a treasure, something fairly fragile, but whose very particular beauty is inseparable from that fragility.

    AntwortenLöschen
  16. In every tom's time, at some time, our inner pep goes out. It is then break asunder into passion at near an be faced with with another human being. We should all be glad recompense those people who rekindle the inner inspiration

    AntwortenLöschen